Welcome to Queeramnesty Berlin

Herzliche Einladung zum Film:

EREN porträtiert die Anwältin und Menschenrechtsverteidigerin Eren Keskin. Eine Frau, die seit über 30 Jahren unbeirrt für Grundrechte und Frieden in der Türkei kämpft. Sie ist eine der wichtigsten Akteur*innen und Kläger*innen für die Rechte von Frauen, LGBTIQ* und Minderheiten; engagiert setzt sie sich gegen Folter und sexualisierte Gewalt ein. Ihr ausgeprägter Sinn für Gerechtigkeit kennt keine Tabus und rüttelt an den Grundfesten des türkischen Staates. Dafür wird Eren Keskin mit absurden Anklagen zur Staatfeindin erklärt. und muss sich selbst verteidigen. In mehr als hundert Strafverfahren droht ihr eine lebenslange Haftstrafe. Seitdem lebt sie in einem Schwebezustand, denn sie weiß nicht, wie viel Zeit ihr noch in Freiheit bleibt. Jeden Augenblick könnte sie für immer hinter Gittern verschwinden. 

EREN erhält in diesem Jahr eine zusätzliche Aktualität und Brisanz, da die Republik Türkei im Oktober ihr 100-jähriges Jubiläum feiert. Der Film erzählt die Türkei auf unterschiedlichen Ebenen und liest sie durch die Augen seiner Protagonistin gegen den Strich. Eren zerstört die gängigen Narrative des eigenen Landes und rückt die wunden Punkte der Staatsgründung ins Zentrum der Betrachtung: Vertreibung, Aneignung, Vergewaltigung, Genozid.

Wir freuen uns auf Euch.
 
Ort: FSK Kino, Segitzdamm 2, 10969 Berlin
Donnerstag, 5.10. 20:30UHR
 

DE
Setze dich mit einem Brief oder einer E-Mail weltweit für die Rechte von Menschen ein, die aufgrund ihres Geschlechts, ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität diskriminiert, verfolgt, inhaftiert, gefoltert und ermordet werden. Komme zu unseren Veranstaltungen und informiere dich über die Menschenrechtssituation von lesbischen, schwulen, bisexuellen, transgeschlechtlichen und intersexuellen Menschen weltweit.

Du willst selbst mit anpacken? Dann bist du herzlich eingeladen in unserem Netzwerk aktiv zu werden. Wir freuen uns über jede Unterstützung bei:

  • der Organisation von öffentlichen Aktionen, Filmvorführungen, Podiumsdiskussionen, Ausstellungen, Lesungen und vieles mehr
  • der Sammlung von Unterstützung und Spenden
  • der Menschenrechtsbildung in Schulen

Wir treffen uns jeden zweiten Montag im Monat um 19:30 Uhr in der Straße am Schoelerpark 37, 10715 Berlin. Komm einfach vorbei. Natürlich gibt es uns auch bei Facebook und Instagram mit zeitnahen Informationen, Terminen und Fotos zu unseren Aktionen. Ausführliche Berichte zur Menschenrechtssituation von  lesbischen, schwulen, bisexuellen, transgeschlechtlichen und intersexuellen Menschen findest du auf www.queeramnesty.de.

Gebärdensprachen-Dolmetscher_in: auf Anfrage organisierbar. Bitte 4 Wochen vorher Bescheid geben.
Assistenz: Auf Anfrage organisierbar. Bitte 1-2 Wochen vorher Bescheid geben.
Bitte meldet Euren Bedarf an unter kontakt@queeramnesty-berlin.de Informationen zu externen Termine (z.B. Podiumsdiskussionen, Filmvorführungen) werden gesondert bekannt gegeben und/oder können erfragt werden.

ENG
Write a letter or send an email to advocate for the rights of people around the world who are discriminated against, persecuted, imprisoned, tortured and murdered because of their gender, sexual orientation or gender identity. Come to our events and learn about the human rights situation of lesbian, gay, bisexual, transgender and intersex people worldwide.

You want to get involved yourself? Then you are cordially invited to become active in our network. We are looking forward to any support in:

  • the organization of public actions, film screenings, panel discussions, exhibitions, readings and more
  • the collection of support and donations
  • human rights education in schools

We meet every second Monday of the month at 7:30pm at Straße am Schoelerpark 37, 10715 Berlin. Just come by. Of course, we are also on Facebook and Instagram with timely information, dates and photos of our actions. You can find detailed reports on the human rights situation of lesbian, gay, bisexual, transgender and intersex people at www.queeramnesty.de.

Sign language interpreter: can be organized on request. Please let us know 4 weeks in advance.
Assistance: can be organized on request. Please let us know 1-2 weeks in advance.
Please register your needs at kontakt@queeramnesty-berlin.de. Information about external events (e.g. panel discussions, film screenings) will be announced separately and/or can be requested.

LGBTIQ+ Rights Alert in Uganda

Vor einigen Wochen hat das ugandische Parlament ein “Anti-Homosexualitätsgesetz” verabschiedet, das für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans-, Queer- und Intersexuelle (LGBTQI+) lebensbedrohlich ist.

Das neue Gesetz kommt nach Jahren eskalierender Homophobie in dem Land, die zur Verfolgung vieler LGBTIQ+-Organisationen und -Aktivisten geführt hat. Verschiedenen Menschenrechtsgruppen zufolge stellt das Dokument eines der menschenfeindlichsten Gesetze der Welt dar und es gab bereits Aufrufe zu Massenmorden an LGBTIQ+-Personen. Die Unterzeichnung des Gesetzes durch den ugandischen Präsidenten würde nun die staatlich geförderte homophobe Gewalt legitimieren.

Wir möchten der ugandischen LGBTQI+-Gemeinschaft unsere volle Unterstützung zusichern und zu internationaler Aufmerksamkeit aufrufen. Wir empfehlen Ihnen, direkt lokalen Quellen wie @letswalkuganda zu folgen.
——
A few weeks ago, the Parliament of Uganda passed an “Anti-Homosexuality Bill” that is life-threatening for Lesbian, Gay, Bisexual, Trans, Queer and Intersex people (LGBTQI+).

The new law comes after years of escalating homophobia in the country that resulted in many LGBTIQ+ organisations and activists being persecuted. According to various human rights groups, the document constitutes one of the most hostile laws in the world and there have already been calls for mass killings against LGBTIQ+ people. The signing of the bill by the Ugandan president would now legitimate state-sponsored homophobic violence.

We want to express our full support to the Ugandan LGBTQI+ community and call for international awareness. We recommend you follow directly local sources like @letswalkuganda

#queerrights #lgbtiq🌈 #Uganda #queeractivism #lgtbiq

Spendenaktion “Queere Nothilfe Ukraine”

Queere Menschen in der Ukraine brauchen jetzt Deine Solidarität. Das Bündnis Queere Nothilfe Ukraine sammelt Spenden.
Wir stehen in engem Kontakt mit den Menschenrechtsorganisationen vor Ort, die Gelder für die dringend notwendige Versorgung oder Evakuierung queerer Menschen verwenden.
Jede Spende hilft und wird zu 100% zweckgebunden eingesetzt.
 
https://altruja.de/nothilfe-ukraine/spende

 

Petition vom Bündnis “Queere Nothilfe Ukraine”

Wir fordern die Bundesregierung auf, alles in ihrer Macht Stehende zu tun, um gefährdeten Menschen aus der Ukraine mit oder ohne ukrain. Staatsangehörigkeit, besonders LSBTIQ*, die in die EU bzw. nach Deutschland flüchten wollen, Schutz zu gewähren.

https://action.allout.org/de/m/d40dece4/#form-section
5. Oktober 2023